Das Vorbild
Nach der Auslieferung des Steuerwagens Nr. 950 bestellte die
BLS auf Basis der EWI-Wagen 1970 drei weitere Steuerwagen
mit den Nummern 951 bis 953. Diese erhielten ab Fabrik Gummiwulstübergängen,
eine Fluoreszensbeleuchtung und eine stärkere
Deckenbelüftung.
Mitte der 1990er Jahren wurden die Steuerwagen modernisiert.
Die Übergangstüre wurde zugeschweisst und die Falttüren, für
den kondukteurlosen Betrieb in RX-Zügen, durch Aussenschwingtüren
ersetzt. Ebenfalls wurde die Farbgebung an das neue BLS
Farbschema angepasst.
ESU-Arwico H0 | BLS Steuerwagen BLS Steuerwagen Bt 947
Das ESU-Modell
Das Modell ist exakt im Massstab 1:87 gehalten, besitzt eine
mehrfarbige Inneneinrichtung und separat eingesetzte Sitzbänke.
Separate Stirn-, Führerstand- und Fahrgastraumbeleuchtung.
Trittstufen als durchbrochenes Ätzteil. Freistehende Griffstangen.
Mehrteiliges filigranes Drehgestell. Kurzkupplungskulisse
und NEM-Kupplungsschacht. Sowohl für das DC und AC-System.